Samstag, 28. Dezember 2024

Von Frankreich nach Wien...


...geht es im diesjährigen Silvester-/Neujahrskonzert: mit Jacques Offenbach beginnt der Abend, es folgen Ausschnitte aus Coppelia von Leo Delibes, ein unbekannter Walzer von Emile Waldteufel wird gespielt, die Sektkorken knallen bei Hans Christian Lumbye.

Im 2. Teil kommt dann die Strauß-Familie zum Zuge: der Schwerpunkt liegt auf Werken von Josef Strauß. Als Rarität hat es der Walzerträume-Walzer von Oscar Straus ins Programm geschafft: auch sein Kahlenberg-Lied dürfte nur bei uns zu hören sein. Maria Rüssel wird bei einem Teil der Konzerte mitwirken.

Wir starten zu Silvester in Annaberg (14 Uhr) und Aue (20 Uhr), danach geht es auf Abstecher: Bad Steben, Herrieden, Heilsbronn, Olbernhau, Marienberg und Oelsnitz sind unsere Gastspielorte.

Hoffentlich bleibe alle gesund, daß wir das Programm ohne zusätzliche Aushilfen absolvieren können.


Impressionen vom Olbernhauer Konzert:






es fotografierte Kristian Hahn



 

Sonntag, 15. Dezember 2024






Wieder absolut beglückend waren die 3 Weihnachtskonzerte, die wir in Annaberg (2) und Aue (Foto) aufführten. Jeder Programmpunkt war besonders: die Fasch-Suite ist eine Rarität (das Notenmaterial habe ich selbst nach Digitalisaten aus der SLUB Dresden erstellt), das Mozart D-Dur-Violinkonzert, gespielt von unserem Konzertmeister Michael Schmidt, brachte eine wunderschöne Farbe ins Programm.
Frederick Cowen dürfte den wenigsten bekannt sein: seine Träumerei paßte atmospärisch sehr gut ins Programm, das dramatische Winter Idyll von Gustav Holst war eine Entdeckung und schließlich die Schneemann-Suite von Korngold offerierte herrliche Weihnachts-u-Wintermusik.
Schon eine Selbstverständlichkeit waren die Weihnachtslieder zum Mitsingen: auch das wieder ein Höhepunkt des Konzertes.

Seit 2006 leite ich mittlerweile diese Konzerte: es ist immer wieder spannend, auf Stücksuche zu gehen und die richtigen Werke zu kombinieren. Und ich freue mich, wenn meine Auswahl ins Schwarze trifft.

Das schreibt die Freie Presse.



 

Freitag, 6. Dezember 2024

O Wien, du Walzerparadies...

 


Premierenfieber: morgen, am 7.12. hat "Das Walzerparadies" - eine Operette von Oscar Straus und Alfred Grünwald - bei uns Premiere (dreimal Holz!!!)

Hinter uns liegt eine wunderschöne Probenzeit und eine aufregende Entdeckung eines fast vergessenen Operettenkomponisten der Silbernen Epoche. Dank Oliver Pauli (Regisseur), der den Text und das Stück neu bearbeitete, ist es eine spritzige und sehr unterhaltsame Komödie geworden; ihm gelang es, zu den Charakteren des Stücks einen zeitgemäßen Zugang zu finden. Unser großes Pfund ist die Spielfreude der Protagonisten: allen voran Richard Glöckner und Zsofia Szabo. Aber auch die anderen Kollegen vom Ensemble werden glänzen, genau wie die Gäste.

Walzerseligkeit wird auch das Orchester verströmen: für Annaberg wurde das Werk neu von Markus Teichler instrumentiert, da das ursprüngliche Orchestermaterial nicht mehr auffindbar war.

Freuen Sie sich auf diese deutsche Erstaufführung ab 7.Dezember bei uns!


Text im Programmheft

Begegnungen der 3 Operetten-Giganten im Kurpark in Bad Ischl

Oscar-Straus-Villa am Kurpark in Bad Ischl