Samstag, 18. Januar 2025
Walzerparadies - WOW!
Sonntag, 8. Dezember 2024
Freitag, 6. Dezember 2024
O Wien, du Walzerparadies...
Hinter uns liegt eine wunderschöne Probenzeit und eine aufregende Entdeckung eines fast vergessenen Operettenkomponisten der Silbernen Epoche. Dank Oliver Pauli (Regisseur), der den Text und das Stück neu bearbeitete, ist es eine spritzige und sehr unterhaltsame Komödie geworden; ihm gelang es, zu den Charakteren des Stücks einen zeitgemäßen Zugang zu finden. Unser großes Pfund ist die Spielfreude der Protagonisten: allen voran Richard Glöckner und Zsofia Szabo. Aber auch die anderen Kollegen vom Ensemble werden glänzen, genau wie die Gäste.
Walzerseligkeit wird auch das Orchester verströmen: für Annaberg wurde das Werk neu von Markus Teichler instrumentiert, da das ursprüngliche Orchestermaterial nicht mehr auffindbar war.
Freuen Sie sich auf diese deutsche Erstaufführung ab 7.Dezember bei uns!
Begegnungen der 3 Operetten-Giganten im Kurpark in Bad Ischl |
Oscar-Straus-Villa am Kurpark in Bad Ischl |
Freitag, 10. November 2023
Alles Walzer!
Sonntag, 27. August 2023
...dann sieht mal wohl selber ein: es hat nicht sollen sein!
![]() |
Es gibt wohl wenig vergleichbare Arbeitsplätze für einen Ersten Kapellmeister bei Regen... |
Freitag, 21. Juli 2023
Herz über Bord!
Bereits im Februar hatte ich die Gelegenheit, Künnekes großartige Musik mit unserem Orchester aufzunehmen: es war ein großes Vergnügen, diese vitale und einfallsreiche Partitur zu studieren und musikalisch umzusetzen. Wie gewohnt, mußte man sich gut szenisch eindenken - zu diesem Zeitpunkt stand noch keine Besetzung fest, nur die neue Textfassung von Oliver Pauli existierte. Spannend ist die Frage, ob die aufgenommene Musik dann zur Szene und den Sängern paßt...
Freuen Sie sich auf ein exzellentes junges Sänger-Ensemble: bereits jetzt in den Proben merken wir, daß alle wunderbar zueinander passen und glaubhaft die Rollen verkörpern, wir haben sehr viel Spaß auf den Proben und hoffen, diese gute Stimmung in den Vorstellungen aufs Publikum zu übertragen!
Donnerstag, 29. Juli 2021
Mittwoch, 5. Mai 2021
Grüß Euch Gott, alle miteinander!

Für mich ist das der erste "Vogelhändler" - und es war sehr interessant, die beiden anderen Zeller-Operetten, an denen wir gearbeitet haben (Obersteiger und Kellermeister) mit diesem Meisterwerk zu vergleichen. Es fällt auf, daß es in allen Stücken ähnliche Charaktere gibt; auch die musikalischen Strukturen ähneln sich stark. Bewunderswert Zellers Fähigkeit, unsterbliche Melodien zu komponieren; Ohrwürmer, die sich richtig festsetzen. Geflügelte Worte haben es in den Alltag geschafft (...denn bei der Post gehts nicht so schnell, noh amahl, Grüß Euch Gott, alle miteinander...).
Um dieses Werk ist es hierzulande in den letzten Jahren recht still geworden - höchste Zeit für eine Neuinszenierung auf den Greifensteinen. Das wird gleichzeitig die Abschiedsinszenierung von Dr. Huhn werden, der am Ende der Spielzeit seine Intendanz in Annaberg beenden wird.
Hoffen wir, daß wir spielen können!
Mittwoch, 12. August 2020
Aber meine Herrrrschaften!!!
...am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür...
Bei uns liegt der Wolfgangsee auf den Greifensteinen - und natürlich ist in diesem Jahr der Urlaub im Salzkammergut ein anderer wie gewohnt - nichtsdestotrotz freuen wir uns alle sehr auf die bevorstehende Premiere. Statt 1200 Besuchern können nur ca. 400 kommen - und auch im "Weißen Rössl" kehrt nur eine überschaubare Gästeschar ein - die das aber durch ihre Spielfreude/wut alles kompensieren wird - auch die Ohrwürmer werden in gewohnter Orchesterqualität zu hören sein, da wir bereits im Januar das Stück mit vollem Orchester aufgenommen haben.
Besuchen Sie uns!
Kritik im Annaberger Wochenblatt
Kritik von Frieder Krause
Dienstag, 31. Dezember 2019
Weihnachten war eine schöne Zeit...

Guten Rutsch und ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Jahr 2020!
Dienstag, 22. Oktober 2019
Montag, 30. September 2019
Unverhoff kommt oft
Das waren absolute Glücksmomente: wir 3 verstehen uns unglaublich gut, die Generalprobe lief, als ob wir uns erst gestern getroffen hätten: reibungslos, mit viel Spielfreude und Herzblut. Ebenso der Abend, den ungefähr 30 Besucher erlebten. Ich hatte das Gefühl, an vergangene Pforzheimer Zeiten mit Lilian Huynen anzuknüpfen, da gehörten die "kleinen" Produktionen wie unsere "Piaf" und die "Lola Blau" zum besten, was ich in meiner Theaterzeit erleben durfte. So etwas passiert nur, wenn man künstlerisch keine Kompromisse eingehen muß und die Beteiligten auf einer Linie liegen...


Kritik im Annaberger Wochenblatt
Samstag, 21. September 2019
Dienstag, 20. August 2019
Samstag, 9. März 2019
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Donnerstag, 26. Juli 2018
Freitag, 9. März 2018
"Blütentraum" vorerst ausgeträumt

Sonntag, 26. November 2017
Lady Hamilton in Dessau
Mittwoch, 1. November 2017
Operette in der NS-Zeit
Mehr zum Thema: Dr. Kevin Clarke über das derzeitige Revival "Arischer" Operetten.